Neustart für Klagenfurt – mit Verantwortung und klaren Prioritäten
- Volkspartei Klagenfurt
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Landesparteiobmann LHStv. Martin Gruber und der neue geschäftsführende Stadtparteiobmann Julian Geier präsentierten heute bei einer gemeinsamen Pressekonferenz ihren politischen Fahrplan für einen Neustart in Klagenfurt.Gruber übte dabei deutliche Kritik am aktuellen Zustand der Stadtpolitik: „Klagenfurt müsste als Landeshauptstadt Aushängeschild unseres Bundeslandes sein, steht aber derzeit sinnbildlich für Stillstand, Skandale und politische Blockade. Eine Stadt ohne beschlussfähiges Budget kann sich nicht weiterentwickeln. Es braucht jetzt eine Rückkehr zu Verantwortung, Stabilität und Zusammenarbeit in der Politik – diesen Weg will Julian Geier einschlagen, dafür hat er meine Unterstützung.“
Geier stellt das städtische Budget und das geplante Hallenbad in den Mittelpunkt seiner zukünftigen Arbeit:„Ein funktionierendes Budget ist das Fundament jeder handlungsfähigen Stadt. Wenn andere nicht liefern, werden wir konstruktive Vorschläge einbringen. Wir übernehmen Verantwortung, wo andere blockieren.“ Bezüglich Hallenbad forderte Geier eine klare Entscheidung: „Nach mehreren Millionen Euro Planungskosten muss jetzt endlich etwas passieren. Wenn nicht alles auf einmal gebaut werden kann, dann eben in Modulen – aber mit einem konkreten und realistischen Zeitplan. Und anfangen müssen wir bei dem Familienbad, das wir so dringend brauchen.“Neben diesen Schwerpunkten kündigte Geier eine Öffnung der Partei, eine inhaltliche Neuausrichtung und intensive Bürgergespräche an. Ziel sei es, Klagenfurt wieder auf Erfolgskurs zu bringen. „Klagenfurt hat enormes Potenzial – aber nur, wenn wir jetzt mutig und entschlossen handeln“, so Geier abschließend.
Zur Person – Julian Geier
Geboren am 31. Juli 1994 in Klagenfurt
In einer Beziehung, Vater eines Sohnes
Seit 2023: Clubobmann der ÖVP im Klagenfurter Gemeinderat
Seit 2021: Gemeinderat der Stadt Klagenfurt
Seit 2017: Landesobmann der Jungen Volkspartei Kärnten
2016–2024: Stadtobmann der JVP Klagenfurt
Seit 2014: ÖVP-Sektionsobmann „Pischeldorferstraße“
2014: Matura am Ingeborg Bachmann Gymnasium
Zukunft konkret gestalten
„Unsere Stadt hat riesiges Potenzial – wir müssen nur endlich den Mut haben, es auch zu nutzen.“ „Besser wirtschaften für Klagenfurt heißt: Wir bringen den städtischen Haushalt in Ordnung und machen aus Diskussionen endlich Entscheidungen.“
Commenti